Samstag, 16. Februar 2008

Te Papa 10th Anniversary

Alles anders, als geplant! Eigentlich wollte ich heute mit den Amis zum Fricnic und Chalk the Walk gehen, aber.... da wir demnächst auch mal ein paar größere Wanderungen anpacken wollen, habe ich mich heute auf die Suche nach Wanderstiefeln begeben, denn leider musste ich auf der letzten Wanderung feststellen, dass meine eigens eingeflogenen und durch die BioSecurity geschleusten Wanderstiefel auf längeren Strecken eine kleine - aber schmerzhafte - Idee zu eng sind. Einkaufen geht hier eigentlich nur am Samstag/Sonntag, denn unter der Woche machen fast alle Geschäfte püntklich um 5 pm zu. Vielleicht liegt das daran, dass der Kiwi - so zumindest mein bisheriger Eindruck - etwas weniger konsumorientiert ist, als wir. Einzige Ausnahe sind die Lebensmittel-Supermärkte, die wiederum an allen Wochentagen gleich bis um 9 oder 11 offen haben.
Das Einkaufen an sich ist hier übrigens auch gewöhnungsbedürftig. Die Verkäufer sind hier nämlich in aller Regel bemüht, Dir zu helfen! Die Beratung ist dann tatsächlich auf das Kundenbedürfnis optimiert und nicht auf Maximierung des Rechnungsbetrags. Und es kann auch schon mal passieren, dass man im Outdoorladen X nach Schlafsäcken fragt und die Auskunft kriegt: "You might wanna have a look at shop Y, 'cause they're havin' a sale on those..." Das ist neu - wow!
Das gut durchmischte Wetter sorgte dafür, dass ich eigentlich nichts verpasst habe, weil sämtliche Fringe-Veranstaltungen ins Wasser gefallen sind. Nach extensiver Shoppingtour zog es mich dann Richtung 'Te Papa', wo heute das 10-jährige Jubiläum gefeiert wurde. Doch zunächst fand ich meine Amis im 'The Lanes' (Stylishes Bowling-Restaurant mit Tischen zwischen den 'lanes') wieder, wo wir uns erstmal gestärkt haben. Es stellte sich heraus, dass sie auch vormittags schon vor dem Regen ins Te Papa geflüchtet waren, und anschließend sind wir auch dahin zurückgekehrt, um die Gigs von 'Battle Ska Galactica' und dem 'Wellington International Ukulele Orchestra' (wieder ein Tipp von Mike - danke!) anzusehen. Vor allem letztere machten durch die fortgeschrittene Skurrilität ihrer Performance, einer spritzigen Mischung aus Musik und Comedy, echt gute Laune - aber überzeugt Euch selbst:



Kleiner Nachtrag: in der Sidebar (rechts) gibt es zwei neue Features für den interessierten Leser.
Beim Wetterbericht gibt's jetzt einen Link zur MetService WeatherCam. Selbige befindet sich auf dem MetService-Gebäude im botanischen Garten und liefert einen echten Videostream vom aktuellen Blick über Wellington. Schaut's euch an, wenn hier Tag ist - der Blick ist bei schönem Wetter echt toll!
Außerdem gibt es eine Linksammlung mit Ideen, was ich demnächst noch vorhabe, zu unternehmen. Mal sehen, ob alles davon klappt...

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

The plant have been installed by the actual Cuneo-based firm Giordano.


my blog post szambo betonowe